Sie sind hier: Startseite < Sammlung Online < Altarglocke
Unbekannt | Bini
Afrika/Nigeria/Historisches Reich Benin
um 1900
Kupferlegierung
Objektmaß 15 x 10 x 10 cm
William Downing Webster William Downing Webster was a British ethnographic dealer and collector, best known for his collection gathered from material seized by British troops during the Benin Expedition of 1898.
| Hans Meyer Geheimrat Prof. Dr. Hans Heinrich Josef Meyer war ein deutscher Geograph, Verleger, Forschungsreisender, Kolonialpolitiker und einer der Erstbesteiger des Kilimandscharo.
Meyer entstammt der Lexikonverlegerfamilie Meyer, bekannt für Meyers Konversationslexikon. Sein Vater war Herrmann Julius Meyer, der das Bibliographische Institut ab 1856 führte. Hans Meyer studierte Germanistik, Geschichte, Staatswissenschaften, Völkerkunde und Botanik in Leipzig, Berlin und Straßburg. Nach seiner Promotion in Wirtschaftsgeschichte übernahm er 1884 mit seinem Bruder Arndt das Verlagsgeschäft des Vaters. Hans Meyer erhielt dabei die Verantwortung für die wissenschaftliche Betreuung insbesondere des Gebiets der Geographie.
Bereits 1882 schickte ihn sein Vater auf eine zweijährige Reise nach Ostasien und Nordamerika. Der Wohlstand der Familie ermöglichte es Hans Meyer, zukünftige Forschungsreisen aus eigener Tasche zu finanzieren. 1887 bereiste er Ostafrika und begann mit der wissenschaftlichen Erforschung des Kilimandscharo-Gebietes. Beim ersten Versuch, den Kilimandscharo zu besteigen, gelangte er bis an die Grenze der seinerzeit noch vorhandenen Eishaube des Kibo in 5500 m Höhe. Wegen mangelhafter Ausrüstung musste er die Expedition abbrechen. Ehe er Afrika verließ, bereiste er noch das Tal des Kingani und Usaramo.
Kauf 1932
Die Glocke wurde von William Webster in den Jahren 1900 und 1901 bei Auktionen angeboten. Laut den Webster-Katalogen Nr. 24 und 29, in denen die Objekte verzeichnet sind, stammt sie aus der britischen Invasion Benins unter der Führung von Admiral Rawson aus dem Jahr 1897.