Buddhistische Reliquiare aus Gandhara - Die Sammlung Gritli von Mitterwallner
Im Oktober 2022 konnten wir die Archäologin Dr. Fozia Naz (unabhängige Wissenschaftlerin) und den Indologen Dr. Stefan Baums (Institut für Indologie und Tibetologie, Ludwig-Maximilians-Universität, München) am Museum begrüßen und mit ihnen Objekte aus Gandhara diskutieren. Dieser ausgesprochen anregende Besuch ist für uns Anlass, uns erneut mit einigen wichtigen Objekten aus unserer Sammlung zu beschäftigen.
Gandhara ist nicht nur der Name einer historischen Region um die Stadt Peshawar im heutigen Pakistan, sondern bezeichnet auch eine Kultur, die sich seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. über die Grenzen dieses Kerngebietes verbreitete. Sowohl für die Kunstgeschichte als auch für die Geschichte des Buddhismus spielte die Kultur von Gandhara, die ihre Blütezeit unter der Kushana-Dynastie zwischen dem 1. und 5. Jahrhundert erlebte, eine zentrale Rolle. So standen beispielsweise die kolossalen Buddha-Skulpturen von Bamiyan, die im März 2001 von den Taliban gesprengt wurden, in dieser Tradition. In der Sammlung des Museum Fünf Kontinente befinden sich 38 Objekte aus Gandhara, unter ihnen auch sieben buddhistische Reliquiare. Reliquiare wurden um das 1. Jahrhundert in großer Zahl aus unterschiedlichen Größen, Formen und Materialien gefertigt, um sterbliche Überreste des Buddha und buddhistischer Mönche aufzubewahren. Heute bieten sie Wissenschaftler:innen wichtige Informationen über die Geschichte und Kultur Gandharas.
Die sieben Reliquiare in der Sammlung des Museums stammen aus dem Nachlass der 2012 verstorbenen Indologin Gritli von Mitterwallner, die am Indologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität in München zu Themen der südasiatischen Kunstgeschichte, Epigrafik und Numismatik lehrte und forschte. Weitere Details zur Provenienz der Objekte sind dem Museum nicht bekannt. Die Reliquiare wurden neu fotografiert und sind nun vollständig in unserer Online-Datenbank zu finden. (A. Hartig, 2022)
Weiterführende Literatur (Auswahl):
Baums, Stefan. 2018. A Framework for Gandharan Chronology Based on Relic Inscriptions. In: Problems of Chronology in Gandharan Art. Oxford: Archaeopress Archaeology: 53-70.
Falk, Harry. 2015. Buddhistische Reliquien. Behälter aus der Sammlung Gritli von Mitterwallner. Journal Museum Fünf Kontinente. Band 1: 129-161.
Salomon, Richard. 1995. Three Dated Kharosthi Inscriptions. Bulletin of the Asia Institute. Vol. 9: 127-141.
Objekte zum Thema anzeigen