Sie sind hier:  Startseite < Sammlung Online < Foto: Ehepaar Diehl mit Missionaren der Rheinischen Mission

Foto: Ehepaar Diehl mit Missionaren der Rheinischen Mission
Inventar-Nummer FO-64-1-30

Foto

Unbekannt

Geografische Herkunft

Ozeanien/Papua Neuguinea/Madang (Friedrich-Wilhelmshafen)/Astrolabe Bay/Bogadjim

Datierung

1907 – 1913

Material

Glasplattennegativ

Maße

Bildmaß 9 x 12 cm

Signatur / Beschriftung

»Ehepaar Diehl mit Missionaren d. Rheinischen Mission (Hanke, Eiffert, Helmich) v. li.nach re.« (Dieter Klein)

Notiz

v.l.n.r. vorne: Karl August Hanke, Ehepaar Diehl; hinten: Georg Eiffert und Heinrich Helmich (D. Klein, 2020)

Provenienz

Wilhelm Diehl Wilhelm Diehl (1874–1940) war von 1902 bis 1913 als Missionar in Neuguinea tätig. Er baute seine Missionsstation im ca. 40 km von der Provinzhauptstadt Madang (damals Friedrich Wilhelmshafen) entfernten Bogadjim in der Astrolabe Bucht auf und lebte dort zuerst mit seiner ersten Ehefrau Luise Neuhaus, später mit seiner zweiten Frau Johanna Bleidorn und seinen Kindern. Ab 1906 unternahm Wilhelm Diehl insgesamt 14 Expeditionen in das Hinterland der Astrolabe-Bucht, wobei ein großer Teil der hier gezeigten Fotos entstand. Siehe auch Klein, Dieter: "Die Expeditionen des Missionars Wilhelm Diehl ins Hinterland der Astrolabe-Bucht, Deutsch-Neuguinea (um 1910).", in: Münchner Beiträge zur Völkerkunde, Band 14. | Paul-Gerhard und Elisabeth Diehl
Geschenk 2006-10-27